Sonntag, März 05, 2006

 

Eine erfolgreiche Woche - warum auch?


Wir starten morgen in eine neue Woche. Was die uns wohl bringt? Wird sie erfolgreich werden? Will ich überhaupt erfolgreich sein? Gibt es überhaupt ein Erfolgsgeheimnis?

Im Prinzip gibt es kein Erfolgsgeheimnis. Erfolgswissen und Erfolgsstrategien werden in vielen Seminaren vermittelt. Aber besitzt nicht jeder Mensch in sich die Fähigkeit erfolgreich zu sein? Wer positiv und zielorientiert durchs Leben geht, wer die Macht der negativen und positiven Emotionen kennt, wer mit sich selbst in Frieden lebt, der zieht nämlich den Erfolg an.

Für mich bedeutet Erfolg nicht Kaviar, Ferrari, Malediven oder Millionär zu sein. Für mich bedeutet Erfolg, die gesetzten Ziele zu erreichen, meine Erwartungen zu erfüllen und mein Leben so gestalten zu können, wie es mir Spass macht. Und wenn ich dabei noch Millionär werde - ja dann umso besser.

Mein Motto lautet:

"Erfolg ist das was erfolgt, und nicht das was geplant wurde!"


Sicher hast Du für die kommende Woche wieder einiges vor. Vielleicht führst Du eine Agenda oder sonst ein Planungsinstrument. Wenn ja, dann überprüfe mal am Ende der Woche, was Du für das erreichen Deiner Ziele getan hast. Du wirst feststellen, dass Du gemäss dem Pareto-Prinzip mit ca. 20% Deiner Aktivitäten Deine Ziele erreicht hast und etwa 80% Deiner Zeit eher für unwichtige Dinge "verbraten" hast.

In diesem Sinne wünsche ich Dir eine erfolgreiche Woche.

Herzliche Grüsse
Heinz Bachmann

 

Sollte es nicht Frühling sein?

06:30 Uhr. Ich weiss nicht warum, aber ich bin schon hellwach. Ohne Wecker, ohne ein bestimmtes Tagesziel, ohne Schmerzen, einfach so. Als ich vom Schlafzimmer einen kurzen Blick nach draussen warf, staunte ich nicht schlecht. Über Nacht hat es fast einen halben Meter Neuschnee gegeben. Ich kenne Menschen, die ärgern sich darüber. Warum ist nicht Frühling, wo doch der meterologische Frühlingsanfang bereits überschritten ist? Warum muss ich heute Schnee schaufeln?

Mir tun alle Autofahrer leid, die heute wieder ihren Bremsweg unterschätzen werden, oder sonstwie Arbeit für Carrosseriespengler beschaffen. Ja, die Natur hat in Gottes Namen ihre eigenen Gesetze. Da kann Thomas Bucheli nicht mehr so recht mithalten. Hatten er und sein Team nicht einen Orkan angesagt? Nun gut, ich bin froh darüber, wenn er in diesem Fall wieder einmal nicht ganz richtig lag. Ich liebe jede Facette der Jahreszeiten, auch wenn es mal im "falschen" Moment regnet oder schneit.

07:30 Uhr Inzwischen bin ich geduscht, angezogen und werde in wenigen Augenblicken einen Morgenspaziergang machen. Aber zunächst muss der Schnee vor dem Haus weggeräumt werden. Und da der Rest der Familie noch tief schläft, bin ich heute mal wieder an der Reihe.
Anschliessend fahre ich ins Tal und besorge Brot und Zopf, richte das Frühstück und mache im Kamin ein Feuer. Und dann werden wir ja sehen, was der Tag so alles mit sich bringt. Wie heisst es so schön:


"Morgenstund hat Gold im Mund!"

10:15 Uhr Das Frühstück war herrlich. Ein Blick auf die Terrasse und ich fühle mich wie im schönsten Winterkurort. Die Ruhe, der Weitblick und hoppla... was sehe ich da.

Ein Specht in unserem Vogelhaus. Er ist unser regelmässiger Gast beim Sonntagsfrühstück. Auch die anderen Vögel schätzen es sehr, dass wir sie zum Frühstück einladen. Die Sonne drückt langsam durch und ich könnte mir vorstellen, dass sie den Kampf gegen die Wolken allmählich gewinnt. So, und nun werde ich mich wieder in die gute Wohnstube begeben, ein Pfeifchen anzünden und die Sonntagszeitung lesen. Und wenn da wieder etwas von der Vogelgrippe steht, dann blättere ich ganz schnell weiter. Was das Thema Vogelgrippe betrifft, so denke ich etwas differenzierter darüber, seit ich folgenden Artikel von Rüdiger Dahlke gelesen habe:
http://www.psychophysik.com/html/e066-vogelgrippe.html
Dir wünsche ich noch einen ganz schönen, erholsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

Herzliche Grüsse vom Hiltisberg
Heinz


This page is powered by Blogger. Isn't yours?