Montag, Dezember 18, 2006
Podcast - ein hochinteressantes Thema
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!"
unbekannt
Als ich vor knapp 10 Jahren einer der ersten in unserem Dorf war, der einen Internetanschluss besass, staunte mein Garagist nicht schlecht, als ich mehr über die neuen, kommenden Modelle wusste, als er selbst. Heute kann auch er nicht ohne Internet Ersatzteile oder neue Autos bestellen.
Und nun ist es wieder so weit. Als einer der ersten Unternehmer, produziere ich meine eigenen Podcasts. Ich bin also ein Podcaster geworden. Mein erster - mit einfachen Mitteln produzierter Podcast für Stellensuchende- findest Du in der Rubrik Bachmann Live. Auch höre ich während dem Autofahren, in Warteräumen, beim Spazieren oder auf der Terrasse regelmässig interessante Podcasts oder ganze Hörbücher. Doch nun mal schön der Reihe nach.
Was ist Podcasting?
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Mediendateien (Audio oder Video). Man kann Podcasts also Radio- oder Fernsehsendungen auffassen, die nicht mehr zu einer bestimmten Zeit konsumiert werden müssen. Podcast ist Teil einer gigantischen Weiterentwicklung der Internetgesellschaft. Die Möglichkeit, Podcasts auf mobile MP3-Player zu überspielen ist besonders reizvoll, da man auf die bevorzugten Podcasts jederzeit und überall zugreifen kann. Selbstverständlich können auch alle Podcast auf den PC runtergeladen werden. Auf meinem IPod (MP3-Player mit Bildschirm von Apple) habe ich z.B. gestern während meines Fitnesstrainings zwei interessante Sendungen über Kommunikation gehört und die letzte Kassensturz-Sendung gesehen.
Das erste Schweizer Podstudio
Zusammen mit Christoph Erni, Erni Associates, Winkel, eröffne ich im Januar das erste schweizerische Podstudio. Wir produzieren professionelle Podcasts. Ab diesem Zeitpunkt erfahren Sie mehr unter www.podstudio.ch .
Professionell hergestellte Podcasts bringen Leben in den Berufsalltag von Mitarbeitern, peppen den internen Newsletter auf und haben persönlichen Charakter. Das wachsende Podcast-Angebot beinhaltet Weiterbildungen, Wirtschaftsnachrichten, Internetradio, Firmen-News, Spitalradio, Voiceletters, CEO-Statements an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vieles mehr. Wir werden den Markt sehr genau beobachten und uns nach seinen Bedürfnissen richten.
Die Einbindung von Podcasts wird in Zukunft ein unverzichtbares Instrument für nachhaltige Kundenbindungsaktionen sein. Podcasts erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Die Szene wächst und den Überblick zu behalten, fällt immer schwerer. Es zeichnet sich ab, dass kreative Konzepte auch in diesem Medium refinanzierbar werden. Eine Professionalität wird sich durchsetzen. Um einen professionellen Podcast zu produzieren, muss alles stimmen. Erfolgreiche Produktionen basieren auf einem durchdachten Konzept. Zweifellos ist der hohe und flexibel konsumierbare Informationstransfer und die Einbindung der Kunden mit Hilfe von Podcasts ein zukunftsträchtiger Markt.
Für weitere Informationen und Fragen rund um das Thema Podcast stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüsse
Heinz Bachmann
unbekannt
Als ich vor knapp 10 Jahren einer der ersten in unserem Dorf war, der einen Internetanschluss besass, staunte mein Garagist nicht schlecht, als ich mehr über die neuen, kommenden Modelle wusste, als er selbst. Heute kann auch er nicht ohne Internet Ersatzteile oder neue Autos bestellen.
Und nun ist es wieder so weit. Als einer der ersten Unternehmer, produziere ich meine eigenen Podcasts. Ich bin also ein Podcaster geworden. Mein erster - mit einfachen Mitteln produzierter Podcast für Stellensuchende- findest Du in der Rubrik Bachmann Live. Auch höre ich während dem Autofahren, in Warteräumen, beim Spazieren oder auf der Terrasse regelmässig interessante Podcasts oder ganze Hörbücher. Doch nun mal schön der Reihe nach.
Was ist Podcasting?
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Mediendateien (Audio oder Video). Man kann Podcasts also Radio- oder Fernsehsendungen auffassen, die nicht mehr zu einer bestimmten Zeit konsumiert werden müssen. Podcast ist Teil einer gigantischen Weiterentwicklung der Internetgesellschaft. Die Möglichkeit, Podcasts auf mobile MP3-Player zu überspielen ist besonders reizvoll, da man auf die bevorzugten Podcasts jederzeit und überall zugreifen kann. Selbstverständlich können auch alle Podcast auf den PC runtergeladen werden. Auf meinem IPod (MP3-Player mit Bildschirm von Apple) habe ich z.B. gestern während meines Fitnesstrainings zwei interessante Sendungen über Kommunikation gehört und die letzte Kassensturz-Sendung gesehen.
Das erste Schweizer Podstudio
Zusammen mit Christoph Erni, Erni Associates, Winkel, eröffne ich im Januar das erste schweizerische Podstudio. Wir produzieren professionelle Podcasts. Ab diesem Zeitpunkt erfahren Sie mehr unter www.podstudio.ch .

Die Einbindung von Podcasts wird in Zukunft ein unverzichtbares Instrument für nachhaltige Kundenbindungsaktionen sein. Podcasts erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Die Szene wächst und den Überblick zu behalten, fällt immer schwerer. Es zeichnet sich ab, dass kreative Konzepte auch in diesem Medium refinanzierbar werden. Eine Professionalität wird sich durchsetzen. Um einen professionellen Podcast zu produzieren, muss alles stimmen. Erfolgreiche Produktionen basieren auf einem durchdachten Konzept. Zweifellos ist der hohe und flexibel konsumierbare Informationstransfer und die Einbindung der Kunden mit Hilfe von Podcasts ein zukunftsträchtiger Markt.
Für weitere Informationen und Fragen rund um das Thema Podcast stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüsse
Heinz Bachmann