Sonntag, August 13, 2006

 

Prioriäten setzen

"Versehen Sie Ihre Ziele mit Prioritäten. Der Grossteil eines erfolgreichen Lebens liegt in der Fähigkeit, die wichtigsten Dinge zuerst anzupacken. Tatsächlich werden die meisten Ziele deshalb nicht erreicht, weil wir unsere Zeit damit verbringen, zweitrangige Dinge zuerst zu tun."
Robert J. McKain

Draussen regnet es seit Tagen, es ist heute Sonntag und es regnet immer noch. Als ich heute morgen aufwachte, wurde mir - nach einem Blick nach draussen - klar, dass ich den heutigen Tag etwas geruhsamer angehen werde. Meine erste Entscheidung lag darin, dass ich noch etwas im Bett liegen bleibe. Aber während ich so da lag, überlegte ich doch, was ich den heute so tun könnte. Ich mache für die ganze Familie Frühstück. Ich werde das Fitnesstraining etwas ausführlicher gestalten. Ich werde einige Podcasts hören. Ich werde einen Beitrag im "Gedankensplitter" schreiben. Ich werde die Sonntagszeitung lesen. Ich werde meinen Schreibtisch aufräumen und die Planung der nächsten Woche in Angriff nehmen.

Aber was tue ich nun zuerst?

Ganz einfach: aufstehen, duschen, Zähne putzen, Frühstück machen, Sonntagszeitung kaufen, Familie wecken, frühstücken. Diese Reihenfolge (Prioritäten) war für mich klar. Und ehrlich gesagt, den Rest erledigte ich in beliebiger Reihenfolge. So richtig nach Lust und Laune. Es ist inzwischen 15.00 Uhr und ich weiss noch nicht, was ich heute noch alles wann tun werde. Aber schliesslich ist ja Sonntag!

Der Tag mit seinen 24 Stunden gibt uns Menschen eine vorgeshriebene Zeit für das Ausführen und Erledigen von erforderlichen Aufgaben, Tätigkeiten und persönlichen Zielen. Manchmal glauben wir, dass der Tag zu wenig Stunden hat. Es besteht die Gefahr - zumindest bei mir- dass ich mich in den einzelnen Aufgaben verzettle. Am Ende eines Tages kommt dann oft die Erkenntnis, viel gearbeitet zu haben - und doch sind wichtige Dinge liegengeblieben oder nicht fertig gestellt worden. Da die Aufgaben und Tätigkeiten nicht alle gleichzeitig gemacht werden können, gilt es, eine entsprechende Wertigkeit und Dringlichkeit als "Priorität" zu ermitteln und festzulegen. Die Festlegung von Prioritäten erlaubt die gesamte geistige und argeitsmässige Konzentration auf die jeweiligen Aufgaben oder Tätigkeit, ermöglicht die optimale Nutzung der Zeit und garantiert das erfolgreiche Erreichen der Ziele.

Das Pareto-Prinzip
Das bekannte Pareto-Prinzip besagt: 20% einer Tätigkeit oder eines Einsatzes bringen ein Ergebnis von 80%. Nach diesem Prizipt bedeutet es, dass mit 80% der Tätigeit oder des Einsatzes nur 20% als Ergebnis erzielt wird. Darum: suche nach den effektiven 20%!

Prüfe also täglich, wasfür dich wichtig und was unwichtig geworden ist. Lege Aktivitäten und Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit fest. Entscheide immer was wichtig und was dringend ist? Erledige zuerst diejenigen Dinge, die dich deinen Zielen näher bringen.

Ich spüre gerade, dass ich dringend auf die Toilette muss. Deshalb beende ich meine Gedanken und wünsche Dir, dass Du Wichtiges und Dringliches voneinander unterscheiden kannst.
Plane Deine Woche und setze Prioritäten. Du wirst spüren, dass du so deinen Zielen rascher näher kommst.

Ich wünsche dir eine schöne Woche in der du das Richtige zur richtigen Zeit richtig tun kannst!

Herzliche Grüsse
Heinz Bachmann

This page is powered by Blogger. Isn't yours?