Sonntag, April 23, 2006
Das Leben schreibt Geschichten
"Mit jedem neuen Tag beginnt eine unbeschriebene Seite deines Lebens"
Ernst A. Rotter
Und wieder steht eine neue Woche vor der Tür. Manchmal finde ich schon, dass die Zeitmaschine etwas zu schnell läuft. Am vergangenen Samstag war ich an einer Moderatorenausbildung im Radio Zürichsee. Ich lernte das Radiohandwerk näher kennen und war erstaunt, wie im Radio im Sekundentakt geplant wird. 20 Sekunden bei eingeschaltetem Mikrofon sind schon ganz schön lang, wenn man etwas Gescheites erzählen soll.
Die Zeitungen schreiben Geschichten, das Fernsehen zeigt Geschichten und auch im Radio werden eigentlich nur Geschichten erzählt. Meistens solche, die schon jemand in der Zeitung geschrieben hat. Geschichten, die das Leben schrieb. Doch welche Geschichten schreibst du? Du bist der Autor deiner eigenen Lebensgeschichte. Du entscheidest, ob dein (Lebens)Buch spannend und aufregend oder fade und langweilig wird. Jeder Mensch schreibt seine Lebensgeschichte jeweils nur für einen Tag. Schliesse das Kapitel "Gestern". Gestern ist Vergangenheit. Was gestern geschah - geschrieben wurde - kann niemand ändern. Auch du nicht. Dein Leben beginnt jeweils "heute". Das was du heute tust, welche geistige Einstellung du heute hast, das ist wichtig! Die Zukunft , die "Morgen" heisst, ist noch ein unbeschriebenes Blatt. So wie du nur Wort für Wort, Zeile für Zeile, Seite für Seite, lesen kannst - so kannst du auch nur von Augenblick zu Augenblick, von Minute zu Minute, von Stunde zu Stunde, von Tag zu Tag leben. Schreibe ab heute, ab jetzt deinen eigenen "Tatsachenbericht".
Ein Gedicht von Robert Bermann beschreibt das Leben treffend:
Der erste Tag in deinem Leben ist wie ein Buch,
das neu beginnt; ein grosses Buch mit leeren Seiten
und nur für dich allein bestimmt.
Dein Leben eilt durch die Seiten voran,
die auch die Zeit nicht zurückblättern kann,
denn die Räder der Zeit drehn sich nie mehr zurück,
und die Werte der Seiten bewerten dein Glück.
Hat dir die Zeit den Erfolg aufgetischt,
oder hat sie dir schlechte Karten gemischt?
Sind darin vielleicht noch Bilder versteckt,
in denen man Chancen für morgen entdeckt?
Der erste Tag in deinem Leben ist wie ein Buch,
das neu beginnt; ein grosses Buch mit leeren Seiten
und nur für dich allein bestimmt.
Der letzte Tag in deinem Leben,
ein Tag, von dem du noch nichts weisst,
kommt irgendwann.
Noch kannst du schreiben,
in dem Buch, das Chancen heisst.
Ich wünsche Dir eine gute Woche, in der du spannende Geschichten schreibst.
Herzliche Grüsse
Heinz Bachmann
Ernst A. Rotter
Und wieder steht eine neue Woche vor der Tür. Manchmal finde ich schon, dass die Zeitmaschine etwas zu schnell läuft. Am vergangenen Samstag war ich an einer Moderatorenausbildung im Radio Zürichsee. Ich lernte das Radiohandwerk näher kennen und war erstaunt, wie im Radio im Sekundentakt geplant wird. 20 Sekunden bei eingeschaltetem Mikrofon sind schon ganz schön lang, wenn man etwas Gescheites erzählen soll.

Ein Gedicht von Robert Bermann beschreibt das Leben treffend:
Der erste Tag in deinem Leben ist wie ein Buch,
das neu beginnt; ein grosses Buch mit leeren Seiten
und nur für dich allein bestimmt.
Dein Leben eilt durch die Seiten voran,
die auch die Zeit nicht zurückblättern kann,
denn die Räder der Zeit drehn sich nie mehr zurück,
und die Werte der Seiten bewerten dein Glück.
Hat dir die Zeit den Erfolg aufgetischt,
oder hat sie dir schlechte Karten gemischt?
Sind darin vielleicht noch Bilder versteckt,
in denen man Chancen für morgen entdeckt?
Der erste Tag in deinem Leben ist wie ein Buch,
das neu beginnt; ein grosses Buch mit leeren Seiten
und nur für dich allein bestimmt.
Der letzte Tag in deinem Leben,
ein Tag, von dem du noch nichts weisst,
kommt irgendwann.
Noch kannst du schreiben,
in dem Buch, das Chancen heisst.
Ich wünsche Dir eine gute Woche, in der du spannende Geschichten schreibst.
Herzliche Grüsse
Heinz Bachmann