Mittwoch, Juni 28, 2006

 

In eigener Sache


"Dankbarkeit gehört zu den Schulden, die jeder Mensch hat, aber die wenigsten tragen sie ab" Sprichwort

Es ist schon über ein Monat her, seit meinem letzten Beitrag im "Gedankensplitter". Das vor über einem Jahr eingesetzte, künstliche Hüftgelenk musste total entfernt werden. Gelenkkugel, Gelenkpfanne und der Schaft wurden ausgewechselt. Man nennt das Hüftgelenk-Revision. Die Operation in der Uniklinik Balgrist in Zürich verlief positiv und der Genesungsprozess schreitet gut voran. Schon im Spital verspürte ich das Gefühl von Dankbarkeit.

Wenn ich mir etwas genauer überlege, wem ich wofür dankbar sein möchte, fallen mir schon einige Personen und Situationen ein. Ich war nicht nur dankbar, als ich dass Spital wieder verlassen durfte.

Ich bin auch dankbar dafür, dass

Dinge, Gaben, Hilfen, Unterstützungen, "glückliche" Umstände, die uns Menschen so einfach in den Schoss fallen, um die wir uns nicht bemühen müssen, werden allzu oft als selbstverständlich angesehen und angenommen. Manche Menschen haben es verlernt, sich "zu bedanken" oder sie sind es nicht gewohnt "Dank" zu empfangen.

Ehrliche, aus dem Herzen kommende Dankbarkeit oder ein ausgesprochenes "Dankeschön" wirkt bei sich selbst und bei anderen Menschen motivierend und entwickelt bei jedem eine positive geistige Einstellung.

In Dankbarkeit grüsst Dich herzlich

Heinz Bachmann


This page is powered by Blogger. Isn't yours?