Mittwoch, Juni 28, 2006
In eigener Sache
"Dankbarkeit gehört zu den Schulden, die jeder Mensch hat, aber die wenigsten tragen sie ab" Sprichwort

Wenn ich mir etwas genauer überlege, wem ich wofür dankbar sein möchte, fallen mir schon einige Personen und Situationen ein. Ich war nicht nur dankbar, als ich dass Spital wieder verlassen durfte.
Ich bin auch dankbar dafür, dass
- ich wieder aus der Narkose aufgewacht bin
- der Operateur eine geschickte Hand hatte
- sich das Pflegepersonal im Spital liebevoll um mich gekümmert hat
- sich einige Menschen über meine Gesundheit Gedanken gemacht haben
- meine liebe Frau jede Minute für mich da ist
- sie mich noch täglich mit dem Auto an jeden beliebigen Ort chauffiert
- ich auch beruflich langsam wieder "Fuss" fassen kann
- ich mit einer gesunden Portion Optimismus ausgestattet worden bin
- ich in wenigen Wochen ohne Stöcke "normal" gehen kann
- es meiner Familie gut geht und alle gesund sind
- mein Sohn bald einen Lehrvertrag unterschreiben kann
- meine Tochter ein Studium an der Hotelfachhochschule in Lausanne beginnen kann
- ich hier und heute leben und arbeiten darf
Dinge, Gaben, Hilfen, Unterstützungen, "glückliche" Umstände, die uns Menschen so einfach in den Schoss fallen, um die wir uns nicht bemühen müssen, werden allzu oft als selbstverständlich angesehen und angenommen. Manche Menschen haben es verlernt, sich "zu bedanken" oder sie sind es nicht gewohnt "Dank" zu empfangen.
Ehrliche, aus dem Herzen kommende Dankbarkeit oder ein ausgesprochenes "Dankeschön" wirkt bei sich selbst und bei anderen Menschen motivierend und entwickelt bei jedem eine positive geistige Einstellung.
In Dankbarkeit grüsst Dich herzlich
Heinz Bachmann