Montag, März 20, 2006

 

Nicht jede Person ist eine Persönlichkeit


"Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und Leistung!" Albert Einstein


Der Duden beschreibt eine "Person" als ein menschliches, individuelles, geistiges Wesen, in seiner spezifischen Eigenart als Träger eines einheitlichen bewussten Ichs. Die "Persönlichkeit" umfasst das ganze Wesen einer Person mit allen seinen ausmachenden Eigenschaften.

Sicher kennst auch du Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Religion, Politik, Adel, Armee, Kunst- und Musikszene oder dem Sportbereich. Persönlichkeiten stehen in Verbindung mit negativen oder positiven Handlungen, Leistungen oder Lebenseinstellungen.

Mir fallen zu den obengenannten Sparten folgende Persönlichkeiten ein:



Es ist mir nicht leicht gefallen, Persönlichkeiten zu definieren, von denen ich meine, es sind auch welche. Nimm dir doch mal fünf Minuten Zeit und ersetze meine Namen durch Namen, welche du in den einzelnen Sparten als Persönlichkeiten bezeichnest.

Stimmst du mir zu, es war nicht einfach. Wenn ich mir das genauer überlege, dann braucht es einiges, um eine Persönlichkeit zu werden. Als ich die Frage im Familienkreis diskutierte, fand meine Tochter, dass doch ihr älterer Bruder auch schon eine Persönlichkeit sei. Irgendwie musste ich ihr zustimmen. Menschen, die eine eigene Meinung haben, die standfest sind, die wissen, was sie wollen und die Zivilcourage haben, sind für mich Persönlichkeiten.

Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Sozialhilfe-Empfänger. Dieser Mann, er war schon um die fünzig Jahre, sagte mir: "Wissen Sie, Herr Bachmann, es nagt ganz schön an der Persönlichkeit, wenn dich niemand mehr braucht!". Der Mann tat mir schon ein bisschen leid, und ich versuchte ihm klar zu machen, das Persönlichkeit nichts mit Geld, Status, Bankkonto und Reichtum zu tun hat. Aber ich verstünde sehr gut, dass allein die Tatsache, dass man wieder Arbeit hat, die Persönlichkeitsstruktur positiv beeinflusse. Schon allein die Aussage, dass er doch noch recht gut aussehe, einen sportlichen Eindruck auf mich mache und auch stolz auf seine bisherigen Leistungen sein könne, bewirkte ein ganz kleines, fast unsichtbares Strahlen in seinen Augen.

Menschen, die mit ihrer Ausstrahlung, Sprache, Lebenseinstellung, mit ihrer ganzen Lebenserfahrung ihren Mann oder ihre Frau stellen, sind für mich Persönlichkeiten.
Sei du selbst und bleibe Mensch, dann bist auch du eine Persönlichkeit.

Herzliche Grüsse

Heinz Bachmann


This page is powered by Blogger. Isn't yours?