Montag, April 17, 2006
Entscheiden und handeln
"Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen zu treffen, als ständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird!"
Charles De Gaulle
Wohin fahren wir dieses Jahr in die Ferien? Können wir es uns überhaupt leisten, Ferien zu machen? Was gibt es heute zum Nachtessen? Welche Kleidung soll ich zum nächsten wichtigen Meeting tragen? Wollen wir heiraten? Wollen wir Kinder? Soll ich meine Haare wachsen lassen? Soll ich die Autoprüfung machen? Welchen Beruf will ich erlernen? Welche Stelle suche ich? Soll man ein Auto leasen oder kaufen? Soll ich mich für diese Weiterbildung anmelden? Sollen wir operieren oder nicht? Will ich oder will ich nicht?

Es gibt im Leben Situationen, die eine sofortige Entscheidung und das entsprechende Umsetzen der Entscheidung durch ein sofortiges Handeln erfordern. Wie entscheidest du bei den meisten alltäglichen Entscheidungen? Überlässt du Entscheiden oft anderen Menschen? Hast du Angst vor Verantwortung? Angst davor, Fehler zu machen, also Fehlentscheide zu treffen? Oder etwa Angst, dich zu blamieren?
Deine Entscheidung wird wesentlich davon beeinflusst, an was du glaubst. Darum meide in einem persönlichen Gefühlstief, "spontane" Entscheidungen zu treffen. Warte ab und ruhe dich geistig aus; warte ab, bis du neue Tatkraft, neuen Mut, einen klaren Kopf spürst; warte ab, bis du ein positives und gutes Gefühl hast - und gehe dann an deine Entscheidungen heran.
Achte bei deinen Entscheidungen auf das, was dir dein "Bauch-Gefühl", deine Intuition, die Stimme deines Unberbewusstseins sagt. Eine Entscheidung treffen und entschlossen Handeln, bringt dir die erwünschten Ergebnisse. Geniesse es, Entscheidungen zu treffen und handle anschliessend entschlossen.
Ich wünsche Dir eine "entscheidungsfreudige" Woche!
Herzliche Grüsse
Heinz Bachmann